Einführung | Geistiges Eigentum und Immaterialgüterrechte | Der Urheber | Das Urheberrecht im Zeitverlauf | Die wirtschaftlichen Nutzungsrechte | Der ideelle Schutz des Urhebers | Die urheberrechtlichen Lizenzen | Ausnahmen vom Urheberrecht | Rechtsfolgen im Urheberrecht | Das Urheberrecht im digitalen Raum | Das Urheberrecht abseits des Werks
Ein Einblick in das österreichische Urheberrecht nach Themengebieten.
Kreative | Lehrende | Studierende | Wissenschafter/innen
Fragen und Antworten zum österreichischen Urheberrecht für einzelne Berufsgruppen.
Abfotografieren von Vortragsfolien | Herstellung eines Computerprogramms | Nutzung von Filmwerken in der Lehre und im Unterricht | Entstehung eines Lehrbuchs
Fälle und deren urheberrechtliche Beurteilung, schrittweise aufbereitet.
CDs und DVDs sind in erster Linie nur Träger von Informationen, die Möglichkeit zur Herstellung von Kopien hängt in erster Linie vom urheberrechtlichen Schutz ihrer Inhalte ab.
Enthält die Kopiervorlage (CD, DVD oder auch ein anderes Speichermedium1) urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschütztes Material, so kommt es auf einige weitere Umstände an, ob und in welchem Umfang die Kopie erstellt werden darf. Mit anderen Worten: Grundsätzlich ist die Vervielfältigung von Werken und Leistungen dem Urheber oder sonstigen Berechtigen vorbehalten und nur bei Vorliegen besonderer Umstände erlaubt.
Urheberrechtlich geschützte Werke, die auf (Daten-)Trägern vorliegen, dürfen in den folgenden Fällen vervielfältigt (kopiert, reproduziert etc.) werden, wobei grundsätzlich nur „einzelne“ (durch den Zweck der Herstellung gerechtfertigte) Kopien zulässig sind:
Werke dürfen auch zum Zweck des Zitats kopiert werden, insbesondere dann, wenn sie dabei in ein wissenschaftliches Werk aufgenommen werden. Auf eine korrekte Quellenangabe ist jedenfalls zu achten.
Siehe zum Zitatrecht: Welche Zitate sind zulässig?
Auch Kopien von Licht- und Laufbildern sind nach den oben angeführten Kriterien zu beurteilen; ebenso Kopien von „einfachen“ Schallträgern, die keine Werke enthalten.5
ZULETZT GEÄNDERT AM 21.06.2017